Beschreibung |
|
|
Heidelberg Alte Brücke |
Von der alten Brücke geht es auf dem Weg mit der Markierung roter Balken Richtung Norden zum Heiligenberg. Der Weg zum Philosophenweg geht direkt hoch. Das Bike muß geschoben und teilweise getragen werden. Dieses Stück kann allerdings auch umfahren werden. Oben auf dem Philosophenweg angekommen wird man mit einem wunderschönen Blick auf Heidelberg und Neckar belohnt. |
 |
km 3 Heiligenberg |
Angekommen an einem ehem. Kloster geht es weiter auf dem Weg mit der Markierung roter Balken Richtung Weißer Stein. |
 |
km 4 Freilichtbühne |
Der Weg mit der Markierung roter Balken führt direkt vorbei an Sehenwürdigkeiten aus der Kelten und der Nazi Zeit. |
 |
km 8 Weißer Stein |
Ab hier führt ein drei km langer sensationeller Singletrail auf dem Weg mit der Markierung gelbes Kreuz Richtung Rheinebene. |
 |
km 13 Aussichtsplattform |
Von der Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Fernblick über die Rheinebene. Weiter dem Weg mit der Markierung gelbes Kreuz folgen. |
 |
km 14 Ruine Strahlenburg |
In den Weinbergen liegt die Ruine Strahlenburg. Ab hier dem Burgenweg bis zurück nach Heidelberg folgen. |
 |
km 17 Ruine Schauenburg |
Von der Ruine Schauenburg kann man die Felsen über Dossenheim sehen. Weiter dem Burgenweg folgen. |
 |
km 19 Dossenheim |
Dossenheim durchfahren und weiter dem Burgenweg folgen. |
 |
km 24 Turnerbrunnen |
Am Turnerbrunnen vorbei fahren und weiter dem Burgenweg folgen. Vom Philosophenweg verlassen wir die Burgenweg Kennzeichnung und fahren runter bis Heidelberg. |
 |
km 30 Alte Brücke |
Eigentlich könnte man die Tour auch hier beenden. Doch wenn das Wetter passt ist gegen einen kleinen Ausflug auf die andere Neckarseite zum Königstuhl nichts einzuwenden, oder? Es geht am Neckar entlang bis zur nächsten Brücke (Richtung Rhein). Über diese wird der Neckar überquert. Der Weg geht immer geradeaus, bis Heidelberg über eine Serpentinenstraße verlassen wird. Der Straße bis zum Speyererhof folgen. |
|
km 35 Speyererhof |
Auf der Kreuzung vor Speyererhof geht ein Trail ab. Dieser führt nach ca. 200 m auf einen geteerten Radweg. Auf den Radweg links einfahren bis zur nächsten Landstraße. Diese überqueren und dem Trail geradeaus mit der örtlichen Markierung 2 folgen. Immer weiter hoch Richtung Königstuhl gelangt man dann auf einen Trail mit der örtlichen Markierung 4. |
|
km 40 Königstuhl |
Zurück nach Heidelberg gibt es ein Geflecht von Trails. Diese sind schwer zu beschreiben. Lieber mal auf eine Karte schauen oder nach Gefühl fahren. Die schönste, aber auch anstregenste und komplizierteste Weg führt letztendlich über das Heidelberger Schloß. |
|